
Was ist
Lerncoaching?
Ist das wie Nachhilfe?
Wer ist dafür geeignet?
Wie läuft eine Sitzung ab?
Ich beantworte Deine Fragen
FAQ
Ein Lerncoach unterstützt Lernende im Lernprozess mithilfe von Analyse, Methodik und Coaching. Also ähnlich wie ein Wegweiser. Mit welchen Schritten kommen wir an Dein Ziel?
Der erste Schritt: Dich und Deine Ziele kennenlernen.
Wir schauen genau hin, wo Du
gerade mit dem Lernen stehst.
Gemeinsam setzen wir klare und
erreichbare Lernziele und finden
die passenden Methoden für Dich.
Wir trainieren Deine Fähigkeiten und üben neue Lerntechniken.
Ziel erreicht! Wir blicken auf Deinen Lernfortschritt zurück.
FAQ
-
Ja, denn mit individuellen Strategien und Techniken helfe ich dabei, Blockaden zu überwinden, die Motivation zu steigern und einen entspannteren Umgang mit Prüfungen zu entwickeln.
-
Nachdem wir Deine Lernziele und -strategie entwickelt haben, schauen wir auf konkrete Aufgaben in Deinem Lerninhalt und wenden passende Methoden an. Ich gebe Dir viele Tipps und trainiere Deine Lernfähigkeiten.
-
Besonders im individuellen Coaching ist mir wichtig, Dich persönlich kennenzulernen – das geht am Besten in Präsenz. Darüber hinaus können viele Kurse und Vorträge auch digital stattfinden.
-
Lerncoaching eignet sich dafür sehr gut – in Vorträgen und Workshops können wir gezielt auf die Bedürfnisse von Schüler:innen, Lehrpersonen oder Mitarbeitenden eingehen, um gemeinsam an Lernstrategien, Zielen und Motivation zu arbeiten.
-
Lernerfolge sind individuell und hängen von den jeweiligen Zielen und Bemühungen ab. Oft zeigen sich erste positive Veränderungen bereits nach ein paar Sitzungen, besonders wenn die erarbeiteten Strategien gut angewendet werden.